Harald Bode

Harald Bode
Geburtsjahr, Ort
1909, Hamburg, Deutschland
Todesjahr, Ort
1987, New York City, New York, Vereinigte Staaten
Rolle am ZKM
im Archiv
Biografie

 

Zum Nachlass Harald Bode im ZKM | Archiv: LINK

 

Harald Bode wurde 1909 in der pulsierenden Hafenstadt Hamburg geboren. Er wuchs in einem Haus auf, das von Liebe und Musik umgeben war. Sein Vater Maximillion Bode unterrichtete und spielte Pfeifenorgel, während seine Mutter Dagmar das Cembalo spielte.

Der junge Harald war fasziniert von den Möglichkeiten sowohl der Physik als auch der Musik.

Ich hatte immer den Wunsch, Mittel zu schaffen, um mich auf eine neue Weise (musikalisch) auszudrücken... um Klänge zu erzeugen, die ich mir vorstellte... Klänge, die ich für möglich hielt.

(Harald Bode, 1979?)

Diese Vision sollte der ästhetische Antrieb für seine Entwürfe elektronischer Musikinstrumente werden. Im jungen Alter von 18 Jahren nahm Haralds Leben eine drastische Wendung: er verlor beide Eltern und zog zu seiner alten Großtante.

Harald arbeitete und schlug sich mit einem Studium der Mathematik, Physik und Naturphilosophie durch, das er 1934 an der Universität Hamburg abschloss. 1935 begann Harald mit seiner Arbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musikinstrumente. Mit finanzieller Unterstützung von Christian Warnke entwickelte Harald 1937 die Warbo-Formant-Orgel.

Es war ein radikaler Entwurf, eine Formantorgel mit einer speziellen Schaltung, bei der vier Tongeneratoren die Klänge für die gesamte 44-Tasten-Tastatur erzeugen konnten. Das Instrument war polyphon, für die damalige Zeit höchst bemerkenswert, wurde komplett elektronisch zum Klingen gebracht und konnte durch Verstellen der Halbdreh- und Registerknöpfe frei neue Klänge erzeugen.

Im Frühjahr 1938, nach seinem Erfolg mit der Warbo-Formant-Orgel, zog Harald nach Berlin und absolvierte ein Aufbaustudium am Heinrich-Hertz-Institut. Dort arbeitete er an einem elektromechanischen Instrument, das der Hammond ähnlich war, sie aber sowohl technisch als auch im Spiel übertraf. Während dieser Zeit entwickelte Harald zusammen mit seinen Mitarbeitern Oskar Vierling und Fekko von Ompteda sein eigenes Instrument, das Melodium, ein monophones Melodieinstrument mit berührungsempfindlicher Tastatur und Multitimbre-Fähigkeit.

Als monophones Instrument würde das Melodium weit weniger Probleme beim Stimmen bereiten als die Warbo-Formant-Orgel. Das Instrument wurde ausgiebig in Filmmusiken dieser Zeit verwendet, wo es oft eine stimmungsvolle Melodielinie lieferte. In dieser Zeit beschloss Harald, dass elektronische Musikinstrumente "die Aufgabe meines Lebens" sein würden (Harald Bode, 1957?), aber diese Aufgabe sollte auf Eis gelegt werden.

Das Jahr 1939 kam, und wie Harald es ausdrückte, "hatten wir in Deutschland nur die Wahl, zum Militärdienst zu gehen oder für die Regierung zu arbeiten. Ich lobe mich glücklich, dass ich in die Elektroindustrie gehen konnte" (Harald Bode, 1957?). Harald arbeitete an Projekten für U-Boot-Ton und drahtlose Kommunikation. Von Berlin zog er mit seiner neuen Frau Irmgard in das kleine Dorf Neubeuern in den süddeutschen Alpen, wo sein erster Sohn Ralf geboren wurde. Dort, in seinem Dachbodenlabor, baute Harald das erste europäische elektronische Instrument der Nachkriegszeit, die 1947er Version des Melochord.

Das Instrument war verblüffend in seiner Klangqualität und eine willkommene Neuigkeit in einem kriegsmüden Land, wo es große Schlagzeilen machte und in Presse und Rundfunk beworben wurde. Das Melochord war ein Zweiton-Melodie-Keyboard-Instrument mit Fußschaltern und einer Vielzahl von Leistungsmerkmalen, darunter ein Formantklavier, ein Tongenerator für weißes Rauschen mit verschiedenen Attack-Decay- und Percussion-Hüllkurven, Formantfilter mit stufenloser Dämpfung und Ringmodulatoren für Obertöne.

Professor Meyer-Eppler bestellte ein Melochord bei Harald und es war eines von zwei Instrumenten, die speziell für das neue Studio für Elektronische Musik in Köln in Auftrag gegeben wurden.

Das Melochord erforderte hohe Anforderungen an die Bedienung, so dass sich Harald 1949 an eine neue Konstruktion, das Polychord, machte. Dies war ein polyphones Tasteninstrument, das einige Instrumentenvoreinstellungen enthielt und ähnlich wie eine Orgel aufgebaut war. 1951 entschied sich Harald für den Bau einer Synthese-Orgel, der Polychord III, die von der deutschen Firma AWB hergestellt wurde, gefolgt von der Bode-Orgel, die das Hauptdesign hinter der Estey Electronic Organ wurde.

1953 verließ Harald diese Organisation und entwickelte die Tuttivox, eine elektronische Miniaturorgel und ein wichtiger Bestandteil der Clavioline, die beide ein Verkaufsschlager in ganz Europa wurden.

1954 zog Harald mit seiner Familie, zu der nun auch sein zweijähriger Sohn Peer gehörte, in die USA und ließ sich in Brattleboro, Vermont, nieder.

Er war von der Estey Organ Corporation als Vizepräsident und Direktor für Forschung und Entwicklung angestellt worden. Harald wollte in die USA ziehen und durch gemeinsame Kontakte bot Elisabeth McKay Harald die Stelle an. Mit diesem Auftrag für Estey begann für Harald eine neue Herausforderung: die Entwicklung einer kostengünstigen, in Serie produzierten elektronischen Orgel, die für den amerikanischen Massenmarkt bestimmt war. Es war eine Herausforderung, die Harald und sein talentiertes junges Team von Designern und Ingenieuren zwar realisierten, die aber nicht zustande kam, da die Estey Organ Company 1960 wegen Konkurses ihre Türen schloss.

Die fortschrittliche elektronische Estey-Orgel sollte mit den großen amerikanischen Herstellern der Zeit konkurrieren und Harald hatte volles Vertrauen in das Estey-Team "durch die uns bewiesene wunderbare Zusammenarbeit und durch das Know-how und den aufrichtigen Einsatz der Estey-Mitarbeiter wissen wir, dass wir auch diese Hürde nehmen werden" (Harald Bode, o.A.). Fortschritte in der Tastaturverdrahtung bedeuteten, dass die Orgel einheitlicher und kostengünstiger hergestellt werden konnte. Das Estey-Team machte Fortschritte bei der Verdrahtung der Schaltkontakte und konstruierte eine neue Tastenschalter-Baugruppe. Sie überwanden auch das Rauschen, das von den Tongeneratoren ausging, bauten stimmbare Tongeneratoren und entwickelten geätzte Schaltungsdesigns.

Außerdem entwickelte das Estey-Labor ein integriertes und stabiles Hauptchassis, keine kleine Leistung, da dies das Herz der Orgel und ein Komplex von Komponenten ist, einschließlich der Stromversorgung der Orgel, der Reglerschaltung, der Audio-Hauptverstärker, der Vorverstärkerstufen des Audio-Verstärkers, des Eingangsfilternetzwerks, der Pedaltonteilerschaltung, des Vibrato-Oszillators und des hohen "C"-Tons für die gesamte Orgel. Neben der Orgel baute das Estey Electronics Lab auch Prototypen für experimentelle perkussive Sidemen und Tonkabinette. 1956 und 1957 waren eine besonders produktive Zeit, als das Team vom Estey Model S zum fortschrittlichen Model AS-1 überging, einem fertigen Konkurrenten für den US-Markt.

1958 verhandelte Harald mit der Firma Estey über einen Teilzeitstatus und widmete sich der Entwicklung einer neuen Produktlinie für die noch junge Bode Electronics Company in Brattleboro, Vermont. Nach den sehr produktiven Jahren 1956 bis 1957 war Harald reif für neue Entwicklungen, an die er noch nicht gedacht hatte. Bereits im März 1960 hatte Harald ein Demoband für sein neues Instrument verschickt und im Oktober desselben Jahres stellte er es auf dem Kongress der Audio Engineering Society als "A New Tool for the Exploration of Unknown Electronic Music Instrument Performances" vor (Harald Bode, 1960). Dieses Instrument wurde später als "Audio System Synthesizer" bekannt.

Das System enthielt ein konventionelles Tapedeck, einen Bandschleifenhall und Plug-in-Module. Harald hatte das erste patchbare modulare System mit Steuerspannungsfähigkeit gebaut und war sich der Bedeutung des Instruments bewusst, indem er erklärte: "Wir können uns vorstellen, dass das Gerät zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand für moderne Produktionsstudios werden kann, die mit Ton arbeiten" (Harald Bode, 1960). Der junge Bob Moog nahm sich Haralds Konzept zu Herzen und entwarf daraus seine eigenen berühmten Moog-Synthesizer.

Der Audio System Synthesizer markierte den Beginn einer neuen Art von Instrumenten, die nicht mehr auf einen Tastatureingang beschränkt waren, sondern jede beliebige Klangquelle als Input nehmen konnten. Im Jahr 1962 begann Harald eine lange Zusammenarbeit mit dem Komponisten Vladimir Ussachevski. Diese Beziehung erwies sich als fruchtbarer Boden für die Entwicklung der Bode Ring Modulatoren und Klangumwandler [siehe die Klangumwandler Instrument Design Files in dieser Ausgabe]. Ussachevski kaufte und beauftragte eine Reihe von Vorentwicklungen für diese Instrumente.

Der Klangumwandler (auch Frequenzschieber genannt) ist in der Lage, die Obertöne eines Klangs und damit seine Charakteristik zu verändern. Der Bode-Klangumwandler hatte einen größeren veränderten Bereich und ist für seinen satten Klang bekannt. Der Ringmodulator kann zwei Spannungen zu einer konstanten Spannung mischen, und obwohl er in anderen elektronischen Anwendungen weit verbreitet war, war sein Einsatz in der Klangmodifikation begrenzt. Harald arbeitete zum ersten Mal mit dem Ringmodulator auf Anfrage durch Meyer-Epplers Auftrag für das Kölner Melochord 1953 und baute ihn in seinen Audio System Synthesizer ein. 1966 ging Bode eine geschäftliche Vereinbarung mit Bob Moog ein, um – nach Haralds genauen Spezifikationen – die Bode-Ringmodulatoren und den Bode-Frequenzschieber zu bauen.

Auf der Konferenz der Audio Engineering Society 1972 präsentierten Harald und Bob Moog ihren neuen High Accuracy Frequency Shifter, der einen spannungsgesteuerten Oszillator und eine durch die Steuerspannung programmierbare Verschiebung auf und durch Null besaß (Bode und Moog 1972). Das Gerät hatte nun weitaus mehr Entwicklungsmöglichkeiten. Harald entwickelte seine Frequenzschieber weiter, einschließlich eines Anti-Feedback-Shifters bis in die 1980er Jahre.

1972 markierte den Start der Bode Sound Company und im selben Jahr verlor Harald Irmgard, seine liebevolle Frau von 35 Jahren. Zwei Jahre später zog er sich von Bell Aerospace zurück, wo er die letzten zehn Jahre mit der Entwicklung von Mikroschaltungen verbracht hatte.

Nicht mehr bei Bell unter Vertrag, freute sich Harald darauf, das Geschäft, das er nun mit seiner neuen Frau Jean führte, auszubauen und endlich das Gerät zu entwickeln, das er sich 1949 vorgestellt hatte, einen Bode Vocoder.

Der Bode Vocoder hatte eine spezielle, patentierte Funktion, die eine direkte Durchleitung von Konsonanten wie "s" und "t" zusammen mit den bearbeiteten Klängen ermöglichte, was ein klares Sprachverständnis ermöglichte. Außerdem wurde das bearbeitete Signal durch diese Funktion nicht von diesen perkussiven höheren Frequenzen beeinflusst, was dem Bode Vocoder seinen ausgeprägten, reichen musikalischen Klang verlieh.

Der Barberpole Phaser von 1981 basiert auf den psychoakustischen Prinzipien des Shepard-Tons und des Shepard-Risset-Glissandos, die erstmals in den 1960er Jahren entdeckt wurden. Harald machte analoge Testaufnahmen eines Shepard-Tons und entwickelte seinen eigenen unendlichen Phaser, dem er den geschützten Namen Barberpole Phaser gab. Er stellte den Effekt und seine musikalische Anwendung im Oktober 1981 auf der AES Convention vor. Die genaue Anzahl der gebauten Barberpole Phaser ist ungewiss, aber wahrscheinlich wurden nur drei Stück fertiggestellt.

Anfang der achtziger Jahre kamen der MIDI-Standard und eine neue Generation von Keyboard-Preset-Synthesizern auf den Markt, und infolgedessen ging die Nachfrage nach Klangprozessoren zurück. Harald reflektiert diesen Wandel:

Wenn ich an all die Instrumente denke, die auf dem Markt angeboten werden... und die Einschränkungen im Stil, die sie letztendlich diktieren können... und dann denke ich an die Einfachheit des modularen Ansatzes und die Flexibilität, die er bietet und die Bewegungsfreiheit innerhalb der Stile... das ist nur ein weiterer Weg zurück zu den traditionellen Sounds... und ein Schritt weg von der Integration des Neuen mit dem Traditionellen.

(Harald Bode, 1984)

Harald stellte diese nächste Generation von Keyboardsynthesizern in Frage, sah diese Zeit aber auch als Chance, sich auf neue Entwicklungen zu konzentrieren.

Er stieg aktiv in das digitale Computerzeitalter ein und schrieb auf seinem Commodore 64 Programme für alles Mögliche, von Print-Plot-Programmen über Rhythmusprogramme, die aus dem SID-Chip abgespielt wurden, bis hin zu komplexen Berechnungen für eine neue Generation von Dome-Filtern und einem neuen Hardware-Design für eine Computer-Steuerspannungs-Schnittstelle. Harald schrieb, dass der Computer ein Ding ist, mit dem er alles machen kann, was er immer gerne gemacht hat: Rechnen, Schreiben und Musik (Bode 1978). Auch seine letzten Jahre markieren eine Entspannung in seinem Leben: er konzentriert sich mehr auf seine Kompositionen, nimmt die Fotografie auf, betreibt mehr kontemplatives Schreiben und Modellbau. 1986 erkrankt Harald an Erschöpfung, später wird Krebs diagnostiziert und er stirbt Anfang Januar 1987.

In einem Interview aus dem Jahr 1980 fragte Jim Finch Harald nach seinen Ratschlägen für angehende Künstler und Technologen, und er antwortete:

Nun, ich würde folgendes sagen: Versucht nicht, zu imitieren. Der Bandwagon-Effekt ist etwas, das heute so oft gemacht wird. Jeder scheint immer zu versuchen, einen anderen zu imitieren, der erfolgreich ist. Tun Sie das nicht, versuchen Sie, wirklich zu denken und originell zu sein.

(Harald Bode, 1980)

 

 

Der Text »Harald Bode — A Short Biography«, von Rebekkah Palov erschien ursprünglich in eContact! 13.4.