Laurent Mignonneau
- Geburtsjahr, Ort
- 1967, Angoulême, Frankreich
- Rolle am ZKM
- Künstler/in der Sammlung
- Gruppe
- Biografie
Die Arbeiten Laurent Mignonneaus, die in Zusammenarbeit mit Christa Sommerer entstehen, sind im Zwischenfeld von Kunst, Naturwissenschaft und Technologie angesiedelt. Auf der Basis von Simulationen zu künstlichem Leben entwickeln sie kreative Environments zur Interaktion und beteiligen Besucher am Werkprozess. Die Konfrontation von realen und virtuellen Systemen fordert eine bewusste Interaktion und verdeutlicht die Wechselwirkung und Kooperation beider Modelle.
1984-1988 Studium der Angewandten Kunst, École Technique, Angoulême (National Diplom, DNAP) 1988-1991 Studium an der Hochschule für Bildende Künste (National Diplom, DNESP) und Studium am Centre National de la Bande Dessinée et de l'Image (CNBDI), Angoulême (Video und Computergrafik) 1991-1993 Postgraduierten-Studium, Städelschule, Institut für Neue Medien, Frankfurt/Main (bei Peter Weibel) ab 1992 Zusammenarbeit mit Christa Sommerer ab 1995 Direktion (Artistic Director u. Researcher), ATR Media Integration and Communications Research Laboratories, Kyoto 1996 Organisation des »ART-Science-ATR«-Symposiums, Kyoto 1997 Herausgeber der Publikation »Art @ Science«, Springer Verlag, Wien/New York ab 1997 Associate Professors, International Academy of Media Arts and Sciences (IAMAS), Gifu Werke im Zusammenhang mit dem ZKM: »The Interactive Plant Growing« [1997]