Bibliothek
Die gemeinsame Bibliothek des ZKM und der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG)
Der Bibliotheksbestand ist im Online-Katalog einsehbar. Er kann für die Recherche und Medienverwaltung genutzt werden.

Covid-19 Informationen
Die Bibliothek umfasst einen Bestand von etwa 80.000 Büchern und digitalen Datenträgern. Zusätzlich werden rund 120 Zeitschriften und vier Tageszeitungen im Abonnement geführt.
Als Museums- und Hochschulbibliothek konzentriert sie sich thematisch auf Gegenwartskunst, vor allem auf Medienkunst und -theorie, auf Kunstwissenschaften, Philosophie, Film, Fotografie, Produkt- und Grafikdesign, Szenographie, Architektur, kuratorische Theorie und Praxis, Darstellende Kunst, Theater, elektroakustische Musik und Literatur. Außerdem umfasst der Bestand zahlreiche Künstlermonografien und Ausstellungskataloge.
Der gesamte Bestand der Bibliothek ist offen und systematisch aufgestellt, um die Suche nach Literatur direkt am Regal zu ermöglichen. Für die Sichtung von digitalen Datenträgern und den Zugriff auf Online-Datenbanken und das Internet stehen Computerarbeitsplätze zur Verfügung. Die Bibliothek betreut außerdem mehrere Archive und Nachlässe, die sich im Besitz des ZKM und der HfG befinden.
Öffnungszeiten
Die Bibliothek ist bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Sie bleibt eingeschränkt für Angehörige der HfG und des ZKM zugänglich.
Montag – Freitag | - |
Samstag – Sonntag | - |
Arbeitsplätze
Die Arbeitsplätze in der Bibliothek und in der Medialounge stehen im Moment nicht zur Verfügung.
Zugang
Der Zugang zur Bibliothek, die sich im 1. Stock befindet, erfolgt über das Foyer. Bitte kontaktieren Sie die Bibliothek vor Ihrem Besuch.
Häufig gestellte Fragen
Bibliotheks-Flyer
Der digitale Flyer bietet einen Überblick zu den Angeboten der Bibliothek